Skoda E-Octavia Innenraum: Kopfstützen im 3D-Mesh-Stil

Skodas Presseabteilung bringt das nächste Infohäppchen zum zukünftigen e-Octavia (Vision O): Ein zugegeben schick gerenderetes Video zum Innenraum, das – wie üblich – kaum etwas erkennen lässt.

Wir haben einen Screenshot aus dem Video digital bearbeitet und konnten damit einige Details besser sichtbar machen. Am auffälligsten sind die Kopfstützen des neuen vollelektrischen Octavia. Sie sind eine organisch geformte, luftige Mesh-Konstruktion aus dem 3D-Drucker und sitzen auf einer Halterung, die am ehesten an eine Wirbelsäule erinnert.

Skoda nennt die Designsprache des Vision O „Modern Solid“ und bei den bislang bekannten Formen des Exterieurs ist der Begriff auch passend. Schaut man sich die neuen Kopfstützen an, wäre „Modern Organic“ aber treffender.

Fazit: Skoda bringt ein weiteres Video zum zukünftigen e-Octavia und wir damit haben ein ungefähre Ahnung, wie die Kopfstützen aussehen.

Meine Meinung: Ganz ehrlich Skoda, ist das euer Ernst? Der neue elektrische Octavia soll nicht vor 2029 kommen und ihr werft der Öffentlichkeit Häppchen um Häppchen hin, um die Spannung aufrecht zu erhalten? Was soll denn bitte im Video 387 zu sehen sein? Eine verpixelte Vorahnung des gestickten Logos auf der Fußmatte? Noch funktioniert eure Salamitaktik, aber Spannung lässt sich nicht endlos hochhalten.