Trump nominiert Tesla-Kritiker als zukünftigen Chef der US-Verkehrssichertheitsbehörde NHTSA

Jonathan Morrison, der als NHTSA-Mitarbeiter bereits in der Vergangenheit mit Tesla im Clinch lag soll die Behörde zukünftig leiten. Die Nominierung folgt erstaunlich kurz nach der Mitteilung des Teslachefs Elon Musk, eine eigene Partei gründen zu wollen sowie seiner Kritik an Trumps „Big beautiful Bill“.

Die NHTSA reguliert und überwacht die US-Autoindustrie und musste sich schon mehrfach mit Sicherheitsproblemen bei Tesla-Fahrzeugen auseinandersetzen.

Morrison ist Anwalt und war während Trumps erster Amtszeit der leitende Rechtsberater der NHTSA. Während dieser Zeit gab es mehrere Auseinandersetzungen zwischen der Behörde und Tesla.

So machte Tesla mit einer recht eigenwilligen Interpretation der Crash-Testergebnisse Werbung für sein Model 3 und behauptete, das Model 3 „…habe die geringste Wahrscheinlichkeit aller jemals von der NHTSA getesteten Fahrzeuge, dass Insassen verletzt würden.“ Daraufhin konterte Morrison und forderte Tesla auf, eine Unterlassungserklärung abzugeben, da diese Behauptung irreführend sei.

Daneben gab es noch weitere Auseinandersetzungen zwischen Tesla und Morrison. Dieser könnte nach seiner Senatsanhörung in der nächsten Woche relativ schnell seinen Chefposten antreten. Für Tesla und Elon Musk dürfte das die Zukunft – insbesondere die des Hoffnungsträgers „Autonomes Fahren“ (FSD) nicht leichter machen.

Bild: Tesla